SPIELZEIT 2023
Februar
2023
15./16./17. Februar 20:00 PTT (Polski Teatr Tańca), Poznan
Romeos & Julias unplagued → →
bodytalk und Polski Teatr Tańca
März
2023
10./11. März 20:00 | Theater im Pumpenhaus, Münster
Korreality → →
bodytalk/ SIDance ( Seoul)
17./18./19. März 20:00 | LOFFT - DAS THEATER, Leipzig
Korreality → →
bodytalk/ SIDance ( Seoul)
Polnisches Tanztheater Poznań und bodytalk in Münster ausgezeichnet.
Romeos & Julias unplagued
das beste Shakespeare-Stück der Saison
Hauptpreis Golden Yorick gewonnen
Während des 26. Shakespeare-Festivals gewannen das Polnische Tanztheater in Poznań und bodytalk in Münster den Wettbewerb um die beste polnische Inszenierung von William Shakespeares dramatischen Werken.
Die von den Werken von William Shakespeare inspiriert wurden, mit der Aufführung
Romeos & Julias unplagued
in der Choreographie von Yoshiko Waki.
Romeos & Julias unplagued
Polski Teatr Tanca - Poznan
Romeos & Julias unplagued
bodytalk und das Polski Teatr Tańca ►
Tanztheater mit Livemusik
Polnisches Tanztheater Poznań und bodytalk in Münster ausgezeichnet.
Romeos & Julias unplagued
das beste Shakespeare-Stück der Saison
Hauptpreis Golden Yorick gewonnen
Romeo stirbt, weil der Bote mit der rettenden Nachricht wegen der Pest (›plague‹) aufgehalten wird und in Quarantäne muss. In ›Romeo & Julia‹ sterben die jungen Leute, alle jungen Leute, während die Alten überleben.
Die Pest, jedenfalls, ist verschwunden: Keine Spuren hinterlassen, wir spuren schon genug – und spüren nicht genug! Es sind die Seelen, die sich lieben; Körper stoßen zusammen wie Autos. Um als Phönix aus der Asche aufzuerstehen, müssen wir wohl zunächst selbst Asche werden: Wir arbeiten daran. Keine Asche ohne Feuer, keine Liebe ohne Feuer. Keine Angst vor Entzündung und Ansteckungsgefahr?
Besetzung
Von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart
Tanz: Agnieszka Jachym, Evelyn Blue,
Dominik Kupka, Kasper Bozek, Sandra Szatan,
Paulina Jakzym, Daniel Michna, Zbigniew Kocieba,
Julia Halka, Katarzyna Kulminska, Emily Wong,
Katarzyna Rzetelska, Pau Pique, Jerzy Kazmierczak,
Patryk Jarczok
Live-Musik: Damian Pielka
Ausstattung: Nanako Oizumi
Licht: Klaus Dilger
Best Boy: René Haustein
Technik: Timo von der Horst, Lennart Aufenvenne
Produktion: Markus Bomski, Robert Chodyla
Eine Koproduktion von bodytalk (Münster)
und Polski Teatr Tańca (Poznan),
in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus
und dem asphalt Festival:
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Kulturamt der Stadt Münster und nrw landesbüro tanz
Presse ►
Gazety Wyborczej Poznań, 22.6.21 →
Münstersche Zetung
Es sind keine konkreten Botschaften, die bodytalk und ihre polnischen Kollegen auf die Bühne bringen. Eher Bilder - ausdrucksstarke, grelle, verstörende Bilder.
Westfälische Nachrichten
Vor Energie überbordenes Tanztheater. Liebe und Tod in Zeiten der Pandemie – das ist genaugenommen auch das Thema von „Romeo und Julia“. Erst recht in der Version von bodytalk, die aus dem Pumpenhaus ein Tollhaus macht.
Romeos & Julias unplagued ist nach JEWROPE und SOLIDARITOT die dritte Zusammenarbeit von bodytalk und dem Polnischen Tanztheater, Polski Teatr Tanca (Poznan). JEWROPE wurde mit dem Kölner Tanztheater-Preis ausgezeichnet, SOLIDARITOT wurde im Jahrbuch des Magazins tanz als "Aufführung des Jahres" mit den Worten "Politisches und Aufwühlendes" genannt und die Macherin als "Choreografin des Jahres" mit den Worten "Yoshiko Waki, die Tanz als dionysische Exaltation gegen das Repressive zelebriert" – und durfte nach der Premiere im Kulturpalast Warschau nicht mehr in Polen aufgeführt werden.
Romeos & Julias unplagued wurde im August 2022 beim 26. International Shakespeare Festival Gdansk mit dem Hauptpreis „Golden Yorick“ ausgezeichnet.
Romeos & Julias unplagued
bodytalk / Polski Teatr Tańca
2023 © Digital Designer
2023 © bodytalk