SPIELZEIT 2023

 

KALENDER

KALENDER

bodytalk

die ersten Wochen dieses Jahres haben wir fast 8.500 km von unserer Heimat entfernt verbracht. Unsere neueste Produktion

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →→

hat ihren Anfang in Seoul genommen, bevor wir mit acht Tänzer:innen und einer Musikerin mehrere Wochen in Münster geprobt haben.

 

Das Stück wirft den Blick auf eine faszinierende Kultur, die zur Zeit weltweit Konjunktur hat. Neben K-Pop sind vor allem koreanische Zombie-Filme globale Exportschlager. Sie zeigen Gesellschaft als Kampf: Wer sich dem allseitigen Wettbewerb und dem ständigen Druck der Perfektion entzieht, wird ausgeschlossen. Als Außenseiter:innen werden sie unsichtbar wie Geister. In dieses Zwischenreich, wo sich die Wirklichkeiten überlagern, nimmt KOREALITY mit.

 

Nach der erfolgreichen Premiere im Theater im Pumpenhaus in Münster haben wir die ersten Gastspiele im LOFFT - DAS THEATER in Leipzig absolviert. Die Performer:innen sind inzwischen in Seoul, im September sehen wir uns aber wieder, da wir eingeladen worden sind, das Seoul International Dance Festival zu eröffnen.

Tanztheater made in NRW goes Europe: Romeos & Julias unplagued, bodytalks Koproduktion mit dem Polnischen Tanztheater PTT aus Poznán ist nach der Auszeichnung beim International Shakespeare Festival weiter in Polen auf Tour und wird im Sommer zudem beim Oradea International Theater Festival in Rumänien zu sehen sein.

Ein kleiner Ausblick in den Sommer: In diesem Jahr feiert die Stadt Münster das 375-jährige Jubiläum des Westfälischen Friedens und bodytalk ist dabei. Im Haus der Niederlande zeigen wir das Westfälische Friedensballett, eine Re-/Dekonstruktion des ersten Balletts in Deutschen Landen, das im Zusammenhang mit den Friedensverhandlungen im Jahr 1645/46 nach Münster gebracht wurde.

Nächste Vorstellungen

2023

Westfälisches Friedensballett

 

Fr, 28. / Sa, 29. / So, 30. Juli, 20 Uhr |

Do, 03. / Fr, 04. / Sa, 05. / So, 06. August,  20 Uhr |

 

Haus der Niederlande, Münster

 

 

                                                         read more → →

 

 

Romeos & Julias unplagued

Mittwoch, 07. Juni, 19 Uhr |

Teatrul Regina Maria of Oradea, Oradea (Rumänien)

 

 

Romeos & Julias unplagued

Samstag, 01. Juli, 20 Uhr |

PTT (Polski Teatr Tańca),

Poznań

 

 

01./02. September, 20 Uhr

SIDance Festival, Seoul

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

16. September, 20 Uhr

Tanzfaktur Köln

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

17. September, 18 Uhr

Tanzfaktur Köln

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

22. September, 20 Uhr

Schwere Reiter, München

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

24. September, 18 Uhr

Fabrik Heeder in Krefeld

im Rahmen vom Festival Move

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

27. September 20 Uhr

Pumpenhaus Münster

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

30. September, 20:30 Uhr

Uferstudios, Berlin

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

 

01. Oktober, 19 Uhr

Uferstudios, Berlin

KOREALITY - (K)eine Geisterbeschwörung → →

 

Wussten Sie, dass sich in Korea drei Handys einen Menschen teilen müssen? Und einige dieser Telefone sollen bereits arbeitslos sein… Koreanische Zombiefilme und Serien wie „Squid Game“ boomen auf Netflix. Brutale Stoffe, die eine gesellschaftliche Verzerrung der Realität spiegeln – wie die gnadenlose Zurichtung junger Menschen in Schule, Uni, Militär. Wer sich dem Druck entzieht, wird zum Außenseiter, unsichtbar für die Gewinner.

 

Ein Geist. In genau dieses Zwischenreich, wo sich die Wirklichkeiten überlagern, nimmt uns bodytalk in KOREALITY mit. Acht Performer:innen und eine

Live-Musikerin begegnen der Taucherin Haenyeo,

die einer Schildkröte das Leben rettet.

Und aus Dankbarkeit Einlass in die Unterwasserwelt Ryugu erhält, in der Verlockung und Horror, Leben, Kunst und Tand verschwimmen.

 

Die in Korea entwickelte Produktion feiert ihre Uraufführung im Pumpenhaus – ein Tanztheater, das dazu einlädt, ungeahnte Ko-Realitäten zu erleben!

PRESSE  ►►►

TEAM

 

Von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart

 

Performance

 

Ara Cho, Da Som Kang, Dohyun Kim,

Hyein Pyo, Hyesoo Shin, Hyun Sup Lee, Joongkeun Jeon, Pilgyun Jeong

 

Live-Musik Anna Kang

Ausstattung Nanako Oizumi

Technische Leitung Timo von der Horst PRODUKTIONSLEITUNG

 Marcus Bomski und David Bäcker

 

Eine Produktion von bodytalk und SIDance – Seoul International Dance Festival in Koproduktion mit

Theater im Pumpenhaus Münster.

 

Gefördert von dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Kulturamt der Stadt Münster und der Stadt Leipzig – Kulturamt.

 

bodytalk
bo
dy
ta
lk
20
23

 

 

READ MORE

 

 

READ MORE

2023 © Digital Designer

2023 © bodytalk