"Romeos & Julias unplagued // Traumstadt"
Foto © Andrzej Grabowski
Yoshiko Waki und Rolf Baumgart von bodytalk
und das Polski Teatr Tańca
Beschreibung
Romeo stirbt, weil der Bote mit der rettenden Nachricht wegen der Pest (›plague‹) aufgehalten wird und in Quarantäne muss. In ›Romeo & Julia‹ sterben die jungen Leute, alle jungen Leute, während die Alten überleben.
Die Pest, jedenfalls, ist verschwunden: Keine Spuren hinterlassen, wir spuren schon genug – und spüren nicht genug! Es sind die Seelen, die sich lieben; Körper stoßen zusammen wie Autos. Um als Phönix aus der Asche aufzuerstehen, müssen wir wohl zunächst selbst Asche werden: Wir arbeiten daran. Keine Asche ohne Feuer, keine Liebe ohne Feuer. Keine Angst vor Entzündung und Ansteckungsgefahr?
Besetzung
Von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart
Tanz: Agnieszka Jachym, Evelyn Blue, Dominik Kupka, Kasper Bozek, Sandra Szatan, Paulina Jakzym, Daniel Michna, Zbigniew Kocieba, Julia Halka, Katarzyna Kulminska, Emily Wong, Katarzyna Rzetelska, Pau Pique, Jerzy Kazmierczak, Patryk Jarczok
Live-Musik: Damian Pielka
Ausstattung: Nanako Oizumi
Licht: Klaus Dilger
Best Boy: René Haustein
Technik: Timo von der Horst, Lennart Aufenvenne
Produktion: Marcus Bomski, Robert Chodyla
"Romeos & Julias unplagued // Traumstadt"
Eine Koproduktion von bodytalk (Münster) und Polski Teatr Tańca (Poznan), in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus und dem asphalt Festival, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen des Projekts #HumanBeingHuman, Kulturamt der Stadt Münster und nrw landesbüro tanz
Presse ►
2022 © bodytalk